Jahr 2023 ... die überleben werden

Flaschenpost

"Jahr 2022 ... die überleben wollen"

Dieser Science Fiction-Film aus dem Jahr 1973 ist gar nicht so weit von unserer heutigen Welt entfernt. 

Nun haben wir das Jahr 2022 ja heil überstanden, jedenfalls die meisten von uns. Bei einer Übersterblichkeitsrate allein in Deutschland von fast 20% gab es jedoch bei vielen Mitbürgern im Familien- und/oder Bekanntenkreis Todesfälle zu beklagen. Eine Entwicklung, die jedoch zu erwarten war. Auch ich habe einen guten Freund verloren und möchte an dieser Stelle allen Betroffenen mein herzliches Beileid ausdrücken. 

Nun wird es Zeit, nach vorne zu blicken. Noch sind wir nicht untergegangen, aber die Weichen dafür wurden schon längst gestellt. Jedem, der aufmerksam hingesehen und hingehört hat, muss das klar sein. Wer einer Wirtschaft die Grundlagen entzieht, der braucht sich nicht wundern, wenn sie zusammenbricht. Ohne sichere Energieversorgung keine Industrie - ohne Industrie keine Arbeitsplätze - ohne Arbeitsplätze kein Geld - ohne Geld ... die Antwort darf sich jeder selbst geben. 

Aber wie heißt es so schön: "Es kommt nicht darauf an, was andere mit uns machen, sondern was wir mit uns machen lassen." Wir alle entscheiden, ob es mit unserem Land weiter abwärts oder wieder aufwärts geht. Die Politik stellt die Weichen, aber die Wirtschaft und das Volk entscheiden, welcher Weiche sie folgen. Und dazu muss man das jeweilige Ziel erkennen. 

Um das Ziel zu erkennen bedarf es einer offenen Herangehensweise an Informationen. Wer nur die eine Seite sieht, kann sich kein Urteil über die andere Seite bilden. Besonders in den letzten drei Jahren hat sich die Ignoranz gegenüber anderen Meinungen überdeutlich gezeigt. Ich habe schon oft gefragt: "Wollen wir wirklich in diese Richtung, die wir schon mal hatten, weitergehen? Oder wollen wir uns besinnen, unseren eigenen Reset-Knopf drücken und offen und frei die Ärmel hochkrempeln und endlich wieder gemeinsam zupacken und den Schaden, der angerichtet wurde ... den wir zugelassen haben ... wieder in Ordnung bringen und die Karre aus dem Dreck ziehen? "

Wir können das!

Wir haben das im Laufe unserer langen Geschichte schon oft bewiesen. Und wir haben jetzt die Chance, unsere Fähigkeiten wieder unter Beweis zu stellen. Es gibt einen Fachkräftemangel? Was ein Unsinn! Jeder, der eine Ausbildung hat, ist bereits eine Fachkraft. Jeder, der in bestimmten Bereichen gute Fähigkeiten hat, ist eine Fachkraft. Wir müssen unser Licht nicht unter den Scheffel stellen. Wir müssen nicht in aller Herren Länder nach Fachkräften suchen, wenn wir sie direkt vor unserer Haustür haben. 

Geben wir uns selbst eine Chance!

In Amerika heißt es: "Just do it" - Eine Philosophie, die viel erreicht hat und von der wir uns eine gehörige Scheibe abschneiden sollten. Wir müssen diese Philosophie nur verinnerlichen und danach handeln. Und uns nicht immer nur auf andere verlassen. Am wenigsten auf den Staat und dessen Politik, die mehr schadet, als nutzt.

Besinnen wir uns auf das Wesentliche einer Nation. Das wichtigste Fundament jeder funktionierenden Wirtschaftsnation ist der Mittelstand. Der Mittelstand ist weit verzweigt und schafft viele Arbeitsplätze. In den letzten drei Jahren gab es einen regelrechten Kahlschlag des Mittelstands. Während große Handelsketten während der Lockdowns weiter geöffnet hatten und ihren Umsatz/Gewinn steigern konnten, kreisten über dem Mittelstand die Pleitegeier. 

Ein Trend, der weiter anhält und der unbedingt gestopt und umgekehrt werden muss, wollen wir unsere Wirtschaftsnation erhalten und nicht auf Gedeih und Verderb globalen Großkonzernen ausgeliefert sein. 

Das ist möglich!

Wenn wir das erkennen und gemeinsam zupacken. Gründen Sie selbst ein kleines Unternehmen. Unterstützen Sie andere, die das tun. Gründen Sie kleine, aber stabile Netzwerke und pflegen diese. Schauen Sie über Ihren Tellerrand. Werden Sie kreativ und handeln Sie.

- Just Do It -

Wir alle sind für Sie da und lassen uns nicht unterkriegen. Gemeinsam ist alles möglich. Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Vorschlägen an uns. Wir sind für Sie da und werden Sie unterstützen wo immer es möglich ist. 

Jahr 2023 ... die überleben werden

"Ein Einzelner kann alles erreichen, wenn er weiß, dass er Bestandteil von etwas größerem ist!"


Warum auf "Dein-Ostholstein" anmelden?

Es gibt viele regionale Online-Portale. Wir bieten jedoch wesentlich mehr. Wir sind persönlich für Sie und Ihr Unternehmern da. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Firmenprofils, schreiben für Sie Beiträge auf den sozialen Medien, verfassen gemeinsam mit Ihnen Blogs, führen Aktionen zur Reichweitenerhöhung durch und haben immer wieder neue Ideen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, damit wir das Chaos, das derzeit herrscht, gemeinsam bewältigen.


Lassen Sie uns gemeinsam den Weg beschreiten - wir stecken den Kopf nicht in den Sand - wir sitzen es nicht aus - wir handeln!

Unser Spitzenteam freut sich auf Sie und ihr geniales Unternehmen !!!

Herzliche Grüße
Ihr Team von "Dein-Ostholstein"

Januar 2023